Beim 1. Oktoberfestturnier der Bogensportgruppe der Naturfreunde Walzbachtal erzielten die Bogenschützen des SV Stein wieder sehr gute Ergebnisse. Im, mit über 70 Schützen aus ganz Süddeutschland, gut besuchten Turnier wurde in 2 Runden auf 60 Ziele geschossen, was auch eine gewisse Kondition und Konzentration erfordert.
Torsten Jensen konnte nach einer sehr guten 2. Runde die Urkunde für den 2. Platz in der stark besetzten Klasse TRB m in Empfang nehmen (846 Punkte)
Claudia Rogner schoss sich in der Klasse BHR w auf den 2. Platz (638 Punkte)
Klaus Junker bestätigte seine Turnierform mit dem 3. Platz in der Klasse BHR m (896 Punkte)
Oliver Meisriemel belegte Platz 6 (BHR m, 768 Punkte) und Frank Würz landete auf Platz 8 (BHR m, 762 Punkte)
Aufgrund der noch geltenden Vorschriften und gleichzeitig zum Schutz unserer Vereinsmitglieder, haben wir uns dazu entschlossen die diesjährige Jahreshauptversammlung, welche zuletzt auf das dritte Quartal 2020 vertagt wurde, auf das Ende des ersten Quartals 2021 zu verschieben.
Den genauen Termin werden wir rechtzeitig im Gemeindeblatt sowie auf unserer Homepage bekannt geben.
Infolge der ersten Sommerrunde des BSV Donzdorf und des TV Murrhardt bestätigten die Bogenschützen ihre gute Form. Zum ersten Turniertag, am 30. August, traten Klaus Junker, Oliver Meisriemel sowie Frank Würz auf dem Parcours des BSV Donzdorf an. Leider wusste das Wetter nichts von der Sommerrunde, so dass man nach 4-5 Stunden im strömenden Regen mit den Platzierungen 3, 6 und 14 völlig durchnässt nach Hause gefahren ist.
Anlässlich des 2. Turniertags, am 20. September, ausgerichtet beim TV Murrhardt, konnten die Schützen ihr Leistungsniveau halten. In einer starken Konkurrenz, bei herrlichstem Bogenwetter, sicherte sich Klaus Junker den 3. Platz in der Gesamtwertung, Oliver Meisriemel wurde 7. und Frank Würz belegte Platz 12. Wir gratulieren.
Anlässlich des zehnten 3D-Turniers der Palatina-Bogenschützen Insheim (Rheinland-Pfalz) vom 6. September, konnten unsere Mitglieder einige Erfolge feiern:
Klaus Junker belegte in der Klasse „Traditionell Open“ in einem starken Teilnehmerfeld den 3. Platz.
Frank Würz erzielte mit dem 5. Platz sein bisher bestes Turnierergebnis.
Claudia Rogner sicherte sich Platz 8 in ihrer Klasse.
Oliver Meisriemel holte sich, nach einem „holprigen“ Turnierstart (Platz 12), in einem spannenden Sonderturnier anlässlich des 10. Jubiläums, den Elwetritsche-Pokal.
Wir gratulieren allen Schützen zu ihren hervorragenden Leistungen.
Aufgrund der noch geltenden Vorschriften und gleichzeitig dem Schutz unserer Mitglieder haben wir uns entschlossen dieJahreshauptversammlung, welche zuletzt für den 26.06.2020 angedacht war, ins 3. Quartal 2020 zu verlegen. Den genauen Termin werden wir rechtzeitig im Mitteilungsblatt der Gemeinde und im Internet veröffentlichen.
Gute Neuigkeiten! Ab sofort ist der Schießbetrieb, unter Auflagen, wieder aufgenommen. Das Training findet künftig, mitvorheriger Anmeldung der Teilnehmer, in Gruppen von insgesamt 4 Personen (3 Schützen + 1 Aufsicht) statt.
Eine Anmeldung ist bis 30 Minuten vor Trainingsbeginn möglich. „Schnupperschützen“ können leider im Moment nicht teilnehmen. Aktuelle Trainingszeiten finden sich im Kalender, in der Seitenleiste und im Anhang.
Es folgen die Auflagen des BSV nebst unseren internen Auflagen, einsehbar als PDF:
aufgrund der Entwicklungen bzgl. des „Coronavirus“ bleibt der Sportbetrieb vorerst eingestellt. Sollten sich Änderungen ergeben, werden wir diese kommunizieren. Wir bitten um Euer Verständnis.
Aufgrund der derzeitigen Ausbreitung des sogenannten „Coronavirus“ haben wir uns auf Empfehlung des Robert-Koch-Institutes entschlossen, die für den 27.03.2020 geplante Jahreshauptversammlung zu verschieben. Voraussichtlicher Ausweichtermin ist der 26.06.2020, in der Pizzeria „Montana“.
Des Weiteren wird, auf Empfehlung des BSB Nord e.V., mit sofortiger Wirkung der gesamte Sportbetrieb vorübergehend bis zum 19.04.2020 eingestellt.
Nachfolgend die Mitteilung des BSB Nord e.V. im Originallaut: In Verantwortung für Menschen und gegenüber der Gesellschaft empfiehlt der Badische Sportbund Nord e.V. seinen Mitgliedsorganisationen, den Sportbetrieb bis auf weiteres einzustellen. „Wir halten es für geboten, dass sich der organisierte Sport im nordbadischen Raum den Empfehlungen der Experten anschließt und auf diese Weise seinen Beitrag zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus beiträgt“, so Präsident Martin Lenz. Zeitgleich haben die Sportbünde in Baden-Württemberg die Schließung der Sportschulen im Lande ab dem 14. März bis zunächst 19. April 2020 angekündigt.-Wolfgang Eitel, Geschäftsführer
Die Rundenwettkämpfe des „Schützenkreis 13 Pforzheim“ sind abgeschlossen. Während sich unsere Luftgewehrmannschaft einen soliden Platz im Mittelfeld der Kreisliga A sichern konnte, schafften die Luftpistolenschützen den Aufstieg von der Kreisliga C in die Kreisliga B.
Die Abschlusstabellen können unter folgenden Links eingesehen werden: Luftgewehr Luftpistole
Wir gratulieren allen Beteiligten zu ihren hervorragenden Leistungen und hoffen, dass es in der künftigen Saison zu weiteren Erfolgen kommt.
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des Schützenvereins Stein,
das Vereinsjahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Wie nach Tradition möchten wir mit Euch und Euren Angehörigen den Jahresabschluss feiern. Dies findet am Samstag, den 11. Januar 2020 um 19:00 Uhr in der Pizzeria „Montana“ (Karlsstr. 2, 75203 Königsbach-Stein) statt.
An diesem Abend werden unseren Kugel- und Bogenschützen die verdienten Medaillen und Ehrenscheiben verliehen. Außerdem erhalten alle Helfer des Dorffestes ein Geschenk. Um den Abend entsprechend organisieren zu können, bitten wir um vorherige Anmeldung unter Angabe der exakten Personenzahl.
Wir freuen uns auf Euer Kommen und auf ein gemütliches Beisammensein.
Der Bogensport macht Weihnachtsferien. Das letzte Training in diesem Jahr ist am Sonntag, 22.12.2019. Das erste Training im nächsten Jahr findet am Mittwoch, den 08.01.2020 statt.
Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und einen „guten Rutsch“ ins neue Jahr .